Brand im Erdgeschoss einer Doppelhaushälfte ++ Seevetal/Maschen - Führerschein nach Unfallflucht beschlagnahmt ++ u.w.M.
Soltauer Str. - 06.11.2015Brand im Erdgeschoss einer Doppelhaushälfte
Am Donnerstag kam es gegen 13:00 Uhr zu einem Einsatz für
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Grund war ein Brand im
Erdgeschoss einer Doppelhaushälfte in der
Soltauer Straße. Der
Bewohner und ein Nachbar hatten zunächst versucht, das Feuer
eigenständig zu löschen. Dabei zogen sie sich leichte Verletzungen
zu. Sie wurden mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die
Feuerwehren aus Hanstedt, Ollsen, Brackel und Quarrendorf konnten den
Brandherd schnell lokalisieren und das Feuer löschen. Schadenshöhe
und Brandursache sind bislang nicht bekannt. Die Polizei Buchholz hat
die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Brandort wurde
beschlagnahmt.
Seevetal/Maschen - Führerschein nach Unfallflucht beschlagnahmt
Zeugen meldeten am Donnerstag gegen 11:40 Uhr einen Verkehrsunfall
auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in der Eichenallee. Ein älterer
Herr hatte beim Ausparken mit seinem Mercedes einen anderen geparkten
Mercedes beschädigt und war anschließend davon gefahren. Aufmerksame
Zeugen des Vorfalles informierten sofort die Polizei und folgten dem
Unfallflüchtigen. Dieser hatte offensichtlich Schwierigkeiten, sein
Fahrzeug sicher zu führen. Die alarmierten Beamten konnten den
84-Jährigen in seinem Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Supermarktes
in Ramelsloh antreffen und kontrollieren. Der Verdacht der Zeugen,
der Mann könnte betrunken sein, bestätigte sich nicht. Jedoch
stellten die Beamten körperliche Mängel bei dem 84-Jährigen fest, die
zur Fahruntüchtigkeit führten. Die Polizisten beschlagnahmten den
Führerschein des Mannes und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen
Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht gegen ihn ein.
Buchholz - Ungebetene Gäste im Haus
Am Donnerstag überraschte gegen 16:00 Uhr die Bewohnerin eines
Einfamilienhauses in der Inzmühlener Straße in Holm einen Fremden in
ihrem Wohnhaus. Der Unbekannte hatte sich offenbar durch die
unverschlossene Seiteneingangstür ins Haus geschlichen, während die
Frau im Garten arbeitete. Der Täter ergriff sofort die Flucht.
Bereits einen Tag zuvor war es im Ortsteil Sprötze zu einem
ähnlichen Verfall gekommen. In der Niedersachsenstraße wurde die
Hausbesitzerin durch Bellen ihres Hundes auf einen fremden Mann in
ihrem Haus aufmerksam. Auch er nutzte die kurze Abwesenheit der
Bewohnerin und betrat durch eine nicht verschlossene Tür das
Wohnhaus. Als die Frau den Unbekannten im Haus antraf und die Polizei
verständigte, stieß der Täter die Frau beiseite und flüchtete in
unbekannte Richtung. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter in
Diebesabsicht in die Häuser gingen.
Die Polizei in Buchholz bittet unter Tel. 04181/2850 um
sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung und weist nochmals
daraufhin, selbst bei kurzer Abwesenheit alle Fenster und Türen des
Hauses zu schließen.
Landkreis - Wohnhauseinbrüche
Am Donnerstag kam es im Landkreis zu zwei Tageswohnungseinbrüchen
und einem Einbruchversuch.
In Winsen hebelten Unbekannte in der Zweit zwischen 16:45 und
18:00 Uhr die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Straße
Alter Sportplatz auf. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und
erbeuteten Schmuck. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen
auf etwa 850 Euro.
In Maschen suchten Einbrecher ein Einfamilienhaus im Haulandsweg
in der Zeit zwischen 18:15 und 19:30 Uhr heim. Auch hier wurde die
Terrassentür aufgehebelt. Die Schadenshöhe ist bislang unklar.
Zu einem Einbruchversuch kam es in der Nacht zum Donnerstag in der
Straße Unter den Eichen in Kakenstorf. Hier hatten Unbekannte
versucht, eine Haustür aufzuhebeln.
Hinweise nimmt die Polizei in Buchholz unter Tel. 04181/2850
entgegen.
Rosengarten - Farbschmierereien am Kindergarten
Unbekannte haben am Dienstag oder Mittwoch zwei Rolläden des
Kindergartens in Vahrendorf mit kinderfeindlichen Parolen beschmiert.
Die Polizei in Seevetal hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
unter Tel. 04105/6200 um Zeugenhinweise.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeikommissar
Lars Nickelsen
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
Fax: 0 41 81 / 285 - 150
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
12.04.2021 - Soltauer Str.
Am Sonntagmorgen (11.4.2021), gegen 4:35 Uhr, wurde der Polizei ein Einbruchalarm bei der Tankstelle in der Soltauer Straße gemeldet. Die Täter hatten eine Scheibe zum Verkaufsraum eingeschlagen und d...